Seit 1999 baut die Firma Joachim Lahmann GmbH betriebsfertige Photovoltaikanlagen auf Flach- und Steildächer.
Bei Steil- und Flachdachdächern kommen meistens kristalline Module zum Einsatz. Die Unterkonstruktionen werden direkt auf der Dachkonstruktion befestigt.
Bei Flachdächern muss oft eine Berechnung durch einen Statiker erfolgen. Das Gewicht der Module und die Windlasten sind nicht zu vernachlässigen.
Durch neue Flachdachsysteme bekannter Hersteller, die nicht mit der Dachkonstruktion verbunden sind bzw. die Photovoltaikmodule in die Dachabdichtung integrieren, kann die Firma Joachim Lahmann ihren Kunden Systeme mit geringen Auflasten anbieten. Vorteil: Die Statik kann in den meisten Fällen unberücksichtigt bleiben.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit den führenden Anbietern von Photovoltaikanlagen können wir Ihnen eine maßgeschneiderte und individuelle Lösung anbieten.
In einem Vor-Ort-Beratungsgespräch werden die, für Ihr Objekt passenden Module und Unterkonstruktionen, ausgewählt. Die Projektierung erfolgt im nächsten Schritt. Anschließend erhalten Sie ein kostenloses Angebot.